Kurzbeschreibung:
Lernen Sie mit uns für die Kenntnisprüfung Medizin.
Wir schulen Sie in den prüfungsrelevanten Fachkenntnissen der Prüfungsfächer Innere Medizin und Chirurgie sowie den möglichen Prüfungswahlfächern. Gemeinsam üben wir den Umgang mit Prüfungsfragen in simulierten Prüfungssituationen. Dabei lernen Sie auch die Unterschiede zwischen den deutschen Anforderungen und Ihrem Studium im Heimatland kennen und wir können Ihre individuellen Wissenslücken gemeinsam aufarbeiten.
Die Kosten für die Kenntnisprüfung Medizin sind im Kurspreis enthalten.
Zielgruppe & Teilnahmevoraussetzungen:
- Deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen
- Bildungsgutschein gem. § 81 SGB III
- Studium der Humanmedizin im Ausland
- Fachsprachenprüfung absolviert und die Berufserlaubnis beantragt / erhalten
- Strebt die Approbation in einem deutschen Bundesland an (hier v.a. RLP)
Inhalt:
- Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Nephrologie, Rheumatologie und Infektiologie)
- Allgemeinmedizin und Notfallmedizin
- Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
- Radiologische Diagnostik und Strahlenschutz
- Chirurgie (Allgemein-, Viszeral- & Neurochirurgie, Thorax- & Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie)
- Rechtsfragen der ärztlichen Berufsausübung
- Skills Lab, Prüfungssimulation & Selbstlerntag
Zertifizierungsnummer:
A1507011-20
FlyerDauer / Umfang:
240 UE
Unterrichtszeit:
Teilzeit / berufsbegleitend
Abschluss:
Kenntnisprüfung Medizin in RLP
Veranstaltungsort:
Germersheim, Landau, Online
Unterrichtsform:
Präsenz
Online
Starttermin:
Kurs 1: 15.05.2023-30.08.2023; Kurs 2: 04.09.2023-20.12.2023;
Kosten:
3.244,80€ / kostenfrei bei Förderung durch Bildungsgutschein
Gruppengröße:
12 Person(en)