Wir freuen uns ab 01.07.2022 die Projekte FrIdA+ an zwei Standorten durchführen zu dürfen:
Das Projekt FrIdA+ richtet sich an erwerbsfähige Frauen im SGB II-Leistungsbezug. Um deren Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, werden diese in Gruppen- und Einzelcoachings aktiviert und an die (Wieder-)Aufnahme einer Beschäftigung herangeführt. Inhalte des Projekts sind u.a. Profiling, Kompetenzcheck, Bewerbungscoaching, Praxiserprobung, Onlineschulungen und pädagogische Begleitung. Dabei steht vor allem auch das Training von Softskills und die Verbesserung des digitalen Kompetenzprofils im Fokus.
Das Projekt findet im Rahmen des ESF-Förderansatzes “Frauen aktiv in die Zukunft” an folgenden Standorten statt:
Projektlaufzeit 01.07.2022 – 31.12.2023 / An Fronte Diez 2, 76726 Germersheim
Projektlaufzeit 01.07.2022 – 31.12.2023 / Max-von-Laue-Str. 3, 76829 Landau
Förderung:
Die Projekte FrIdA+ werden gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus sowie aus Mitteln des Jobcenters Landau-Südliche Weinstraße für den Standort Landau bzw. des Jobcenters Landkreis Germersheim für den Standort Germersheim.