Kurzbeschreibung:
Der Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine skalierte Prüfung auf den Niveaustufen A2-B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen.
Zielgruppe & Teilnahmevoraussetzungen:
- Abschlusstest des Integrationskurses
- Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse für die Einbürgerung
Die Anmeldung für die Prüfung ist spätestens 6 Wochen vor dem Prüfungstermin erforderlich.
Inhalt:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und enthält Aufgaben zum Hören und Lesen sowie eine Aufgabe zu Wortschatz und Grammatik. Zudem muss zu einem vorgegebenen Thema ein kurzer Text (z.B. Brief) selbst formuliert werden.
Die mündliche Prüfung wird im Anschluss an die schriftliche Prüfung durchgeführt und dauert 16 Minuten. In dieser Zeit sollen Sie sich kurz vorstellen und mit einem anderen Prüfling über bestimmte Themen sprechen.
Daher sollten Sie mit Themen wie z.B. Ämter, Arbeit, Einkaufen, Gesundheit, Kinder, Medien, Wohnen vertraut sein.
Die Teilnahme am Abschlusstest ist kostenlos, wenn Sie einen Integrationskurs besucht haben.
Nähere Informationen zur DTZ erhalten Sie unter
telc – Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1
Dauer / Umfang:
116 Minuten
Abschluss:
DTZ Zertifikat A2-B1
Veranstaltungsort:
Germersheim, Landau
Unterrichtsform:
Präsenz
Kosten:
130,00€ bzw. kostenfrei bei Teilnahme an einem Integrationskurs
Gruppengröße:
24 Person(en)