IQ Gesundheit in RLP
Wir unterstützen Sie bei…
– der Organisation der Qualifizierung, z.B. bei weiteren behördlichen Schritten im Prozess bis zur Approbation
– der Erarbeitung & Initiierung einer konkreten Anschlussperspektive (z.B. von berufssprachlicher zur fachlichen Qualifizierung)
– den unterschiedlichen Fördermöglichkeiten
– der Alltagsbewältigung und Aufbau sozialer Kontakte in der Region
– bei der Orientierung am Arbeitsplatz zur leichteren Integration im sozialen & beruflichen Umfeld sowie
– beim Ausbau fachkommunikativer Kompetenzen durch Trainings zur gezielten Einübung und Vertiefung fachsprachlicher & fachlicher Inhalte während der Qualifizierung
Förderung:
Das Projekt „IQ Gesundheit in RLP“ wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Die Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier werden zusätzlich finanziert durch:
Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Daran arbeiten bundesweit Regionale Integrationsnetzwerke, die von Fachstellen zu migrationsspezifischen Schwerpunktthemen unterstützt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Web: www.netzwerk-iq.de
ProfeS ist Projektpartner des „IQ Regionales Integrationsnetzwerk in Rheinland-Pfalz“. Das regionale Integrationsnetzwerk wird koordiniert vom ism Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V und ist eines von insgesamt 23 regionalen Integrationsnetzwerken im bundesweiten Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung.
Weitere Informationen finden Sie im Web: www.iq-rlp.de
Kontakt
FEMME – FEMale Migrants Empowerment
Das erwartet Sie…
• Workshops und Informationsveranstaltungen
• individuelle Einzelberatung
• Beratung in kleinen Gruppen
• Verbesserung der deutschen Sprachpraxis
• Hilfe bei der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung
Diese Leistungen können Sie von uns erwarten:
• Vermittlung von Hospitations- und Praktikumsplätzen
• Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
• Begleitung in der Anfangsphase Ihrer Berufstätigkeit
• Unterstützung bei Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche
• Vermittlung von geeigneten Qualifizierungsmaßnahmen
• Netzwerk zu regionalen Arbeitgebern
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Förderung:
Das Projekt „FEMME – FEMale Migrants Empowerment“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Gefördert durch:
MY TURN ist ein ESF Plus-Bundesprogramm, das Frauen mit Migrationserfahrung auf dem Weg in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung begleiten soll. Weitere Informationen finden Sie im ESF Plus-Webportal: https://www.esf.de.
Kontakt
Kontakt
InPro-Coaching
Profiling
- Erstellung / Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Stellensuchstrategien & Einführung in digitale Bewerbungsportale
- Training von Vorstellungsgesprächen
Das Einzelcoaching kann sowohl in Präsenz als auch digital durchgeführt werden.Wenn Sie auf der Suche nach einer Superclone-Replika von Rolex sind, ist Super Clone Rolex die richtige Adresse! Die größte Sammlung gefälschter Rolex-Uhren online!
Coaching I zur Prüfungsvorbereitung
Im Rahmen eines Einzelcoachings besprechen wir mit Ihnen gemeinsam den Prüfungsablauf, die während der Prüfung abgefragten Kompetenzbereiche sowie das entsprechende Prüfungsformat. Sie können das Coaching für jede Niveaustufe A1-C2 buchen:
Inhalt: Prüfungsvorbereitung im Einzelcoaching
Dauer: 45 Minuten
Coaching II zur Prüfungsvorbereitung
Im Rahmen eines Einzelcoachings besprechen wir mit Ihnen gemeinsam den Prüfungsablauf, die während der Prüfung abgefragten Kompetenzbereiche sowie das entsprechende Prüfungsformat. Sie können das Coaching für jede Niveaustufe A1-C2 buchen:
Inhalt: Prüfungsvorbereitung im Einzelcoaching inkl. Modelltest
Dauer: 90 Minuten
ABC-Einzelcoaching
• Einführung
• Aktivierung und Profiling
• Bewerbungstraining inkl. Optimierung der Bewerbungsunterlagen
• Coaching I: berufliche Alternativen & Suchstrategien
• Coaching II: Training von Vorstellungsgesprächen
Optional bei Personen mit Migrationshintergrund:
• Sprachstandsermittlung
• Empfehlungen zu Sprachfördermöglichkeiten
Das Einzelcoaching kann sowohl in Präsenz als auch digital durchgeführt werden.
Menschen in Ausbildung + Arbeit (MiA)
- Aktivierung und Profiling
- Ausbildungs- & Arbeitsmarktorientierung
- Suchstrategien & berufliche Alternativen
- EDV-unterstütztes Bewerbungstraining inkl. Optimierung der Bewerbungsunterlagen
Praxismodul BEA: betriebliche Erprobung auf dem Arbeitsmarkt
- Aktivierung und Kurzprofiling
- Aufarbeitung der Bewerbungsunterlagen & berufliche Perspektiven
- Suche nach geeigneten Betrieben zur Erprobung
- Praktische Erprobung mit pädagogischer Begleitung
- Reflexion
mein digitales Bewerberprofil 4.0 – Seminar für eine erfolgreiche Bewerbung
- Profiling und Reflexion der Erwerbsbiographie
- Erstellung digitaler Bewerbungsunterlagen
- Individuelle Selbstvermarktungsstrategien
- Virtuelle Vorstellungsgespräche
- Erarbeitung des digitalen Kompetenzprofils für den Beruf
- Kommunikation und Arbeitsformen 4.0
- Digitale Verantwortung